Systemisch-lösungsorientierte Beratung und Coaching für Familien und Eltern
  • Sie sorgen sich um Ihr Kind/ um Ihren Teenager und möchten eine Aussensicht?

  • Gibt es oft Konflikte im Zusammenleben, die Sie angehen möchten?

  • Gibt es ein Familienmitglied, welches unter einer psychiatrischen/körperlichen Erkrankung leidet und die Belastung wird zu gross?

  • Löst das Thema der Grenzsetzung zb. in Bezug auf Gamen, Handykonsum, oder bei anderen erzieherischen Herausforderungen Not aus?

  • Ihr Kind geht nicht mehr oder nur noch unregelmässig in die Schule und Gespräche mit dem Kind, mit der Schule fruchten nicht?

  • Haben Sie Fragen rund um eine mögliche Trennung und/oder benötigen Sie Unterstützung bezüglich einer guten Lösung für Ihr Kind?

Unterschiedliche Prägungen der Eltern können zu Konflikten in der Erziehung führen und die Paarbeziehung belasten.

Häufige Streitereien zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern belasten das Familiensystem.

Bei allen Themen, die im Zusammenleben, aber auch im «Auseinandergehen» Verunsicherung auslösen, kann ein Elterncoaching oder eine Familienberatung Unterstützung bieten, auch für die Kinder, die davon betroffen sind. Mit einem «Perspektivenwechsel» verändert sich der Blick und die Suche nach «der Ausnahme» in einem belastenden Verlauf unterstützt die Lösungssuche. Eine klar strukturierte Gesprächsmoderation ermöglicht jedem einzelnen in der Paar- oder Familienberatung, sich zu äussern und gehört zu werden. In meiner Praxis biete ich Ihnen den geschützten Rahmen und die professionelle Unterstützung, damit Sie gestärkt den von Ihnen gewählten Weg gehen können. Selbstverständlich stehe ich dabei unter Schweigepflicht.

Normalerweise dauert eine Beratung/ ein Coaching 60 Min. und kostet Fr. 170.- für beide Eltern oder die Familie.

Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für Coachings und Beratungen. Das liegt daran, dass diese nicht als medizinisch notwendige Leistung betrachtet werden, sondern als Form der persönlichen Weiterentwicklung.